Elternbriefe

Hier die aktuellen Elternbriefe aus dem Schuljahr 2022/2023

Zum Übersetzen von Elternbriefen in andere Sprachen können Sie zum Beispiel DeepL Übersetzer oder Google Übersetzer  verwenden.

Elternbrief Nr. 1
Elternbrief Nr. 2
Elternbrief Nr. 3
Elternbrief Nr. 4
Elternbrief Nr. 5
Elternbrief Nr. 6
Elternbrief Nr. 7

Elterninformationsbrief Nr. 7

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir hoffen, Sie hatten mit ihren Familien friedliche, besinnliche und schöne Augenblicke in der Osterzeit.

Vor den Osterferien wurde auf unserem Schulhof ein Apple AirTag gefunden. Die Seriennummer konnte ich herausfinden, ebenso die letzten 4 Ziffern der Rufnummer der Person, die den AirTag registriert hat. Leider hat die Person in der App „Wo ist“ den Modus „Verloren“ nicht aktiviert. Sollten Sie einen AirTag vor den Osterferien verloren haben, können Sie sich gerne bei mir melden.

Bis zu den Sommerferien stehen noch einige Projekte und Termine an, über die ich Sie mit diesem Elternbrief informieren möchte.

In dieser Woche beginnt am Donnerstag für die 4. Klassen in der 3. und 4. Stunde das Resilienzprojekt, das von der theaterpädagogischen Werkstatt durchgeführt wird. Acht Termine sind dafür in den nächsten Wochen vorgesehen. Die Kosten für dieses Projekt übernimmt der Schulträger. Das Resilienzprojekt soll dazu beitragen, dass die Kinder besser in der Lage sind, mit Stress, Unsicherheit und Veränderungen umzugehen.

Weitere Termine:

01.05.2023

„Tag der Arbeit“ - unterrichtsfrei

08.05., 10.05. und 12.05.2023

Schulanmeldung für das Schuljahr 2024 / 2025

18.05.und 19.05.2023

unterrichtsfrei an Christi Himmelfahrt und unterrichtsfrei am Freitag

25.05.2033

TRIXITT - Sportfest auf dem Hauptplatz beim OSC in der Wüste (nähere Infos dazu s. u.)

29.05. und 30.05.2023

unterrichtsfrei am Pfingstmontag und unterrichtsfrei am Dienstag

TRIXITT
TRIXITT ist ein Schulsport-Event (https://www.trixitt.de). Das TRIXITT-Team wird am 25. Mai ab 07:00 Uhr für die Altstädter Schule 9 Stationen auf dem Hauptplatz beim OSC aufbauen und den Platz in eine bunte Bewegungslandschaft verwandeln. Jede Klasse wird an diesem Tag durch das TRIXITT-Team an den aufgebauten Stationen begleitet. Finanziert wird dieses Sportevent über das Sonderbudget „Startklar für die Zukunft“. Weitere Informationen zu diesem Sportfest erfahren Sie mit dem nächsten Elternbrief.

Mit freundlichen Grüßen

Rita Lemper

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Rita Lemper

Dieser Artikel wurde aktualisiert am 23. April 2023