Auf dem Schulhof und vor dem Eingang.

Herzlich willkommen
auf unserer Homepage

Auf dem Schulhof und vor dem Eingang.

Schulprofil

Unser Schulprogramm basiert auf unserem Leitbild "Miteinander leben lernen wachsen". Ein freundliches, vertrauensvolles und kooperatives Miteinander bestimmen den Umgang an unserer Schule und die Zusammenarbeit mit den Eltern. Daraus ergibt sich eine positive Lernatmosphäre. Klassenübergreifender Unterricht und Projekte unterstützen und pflegen die Gemeinschaft und das soziale Miteinander altersübergreifend.

Weiterlesen
Auf dem Schulhof und vor dem Eingang.

Schulelternrat

Der Schulelternrat setzt sich aus den Elternvertretern und Stellvertretern der Klassen zusammen. Zwei- bis viermal im Jahr tagt der Schulelternrat. Im Schulelternrat werden die Angelegenheiten von Schule und Unterricht oder angedachte Projekte und Veranstaltungen besprochen und beraten. Der Elternratsvorsitzende und sein Stellvertreter werden aus den…

Weiterlesen
Auf dem Schulhof und vor dem Eingang.

Fachkonferenzen

Für die verschiedenen Unterrichtsfächer an der Grundschule richtet die Gesamtkonferenz Fachkonferenzen ein. In den Fachkonferenzen werden Angelegenheiten entschieden, die ausschließlich den jeweiligen fachlichen Bereich betreffen. Dazu gehören die Umsetzung der Lehrpläne und Rahmenrichtlinien sowie die Einführung von neuen Schulbüchern. Zu den Mitgliedern einer Fachkonferenz gehören…

Weiterlesen
Auf dem Schulhof und vor dem Eingang.

Gesamtkonferenz

In der Gesamtkonferenz wirken die an der Unterrichts- und Erziehungsarbeit der Schule Beteiligten in pädagogischen Angelegenheiten zusammen. Die Schulleiterin oder der Schulleiter informiert die Gesamtkonferenz über alle wesentlichen Angelegenheiten der Schule. Erziehungsberechtigte Mitglieder der Gesamtkonferenz der Altstädter Schule sind im Schuljahr 2019 / 2020 neu…

Weiterlesen