
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung - BNE
Die Altstädter Schule setzt mir ihren neuen T-Shirts ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Denn diese T-Shirts sind garantiert fair produziert, vegan, ohne Giftstoffe und aus Bio-Baumwolle.

Schalt mal ab! Wir tun was für den Klimaschutz!


Die Energiemanager:innen übernehmen Verantwortung für die Einhaltung der erarbeiteten Regeln für den richtigen Umgang mit Energie in ihrem Klassenraum und geben das neu gewonnene Wissen an alle anderen in der Schule weiter.
![]() | Die PE ist ein pädagogisches Projekt des Eigenbetriebs Immobilien- und Gebäudemanagement und dem Fachbereich Schule und Sport der Stadt Osnabrück. |

Kartoffelprojekt für die 1. und 2. Klassen:
Der Weidelandschaften e. V. bietet in Kooperation mit Schulen und Kindergärten das Projekt "Kinderbauernhof" am Beispiel Kartoffelacker an. Unsere Schule nimmt seit dem Schuljahr 2012 / 2013 an diesem Projekt teil.
Jede Klasse pflegt und hegt einen eigenen kleinen Acker. Im Frühjahr bereiteten die Kinder unter Anleitung den Boden vor und setzten die Kartoffeln. In den Sommermonaten musste Unkraut gejätet und die Kartoffeln angehäufelt werden. Im Herbst werden nun die Kartoffeln geerntet und vor Ort, also auf dem Acker, bei einem Kartoffelfeuer verspeist. Die übrigen Kartoffeln lagern wir zum Teil zunächst bis zum Kartoffelprojekttag in der Schule. Natürlich dürfen die Kinder auch Kartoffeln mit nach Hause nehmen.


Altstädter Schule